Arbeitsmodelle und betriebliche Abläufe verändern sich stetig. Kunden und Geschäftspartner erwarten schnelle Reaktionszeiten, effiziente Prozesse und eine flexible Zusammenarbeit. Gleichzeitig legen Mitarbeitende zunehmend Wert auf moderne Arbeitsbedingungen, die eine produktive und motivierende Umgebung bieten. Viele KMU stehen deshalb vor der Frage, ob sie in Ihrem Unternehmen Modern Workplace Tools implementieren sollen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für die Einführung eines Modern-Workplace-Konzepts?
THEMA WÄHLEN
Autor: Philipp Hollerer | 11.01.2024
Ein Modern Workplace ist ein zeitgemässes Arbeitsumfeld, das stark von digitalen Technologien und innovativen Arbeitspraktiken geprägt ist. Er unterscheidet sich grundlegend von traditionellen Arbeitsplätzen und erfordert einen Paradigmenwechsel in der Arbeitskultur und -umgebung. Gleichzeitig bietet das Konzept zahlreiche Vorzüge. Wichtig ist allerdings, die aktuellen Trends beim Modern Workplace zu berücksichtigen und einen passenden IT-Dienstleister zu finden, der die Planung und Implementierung professionell begleitet.
Themen:
Digitalisierung,
Modern Workplace
Autor: Philipp Hollerer | 31.01.2023
Virtuell oder hybrid arbeitende Unternehmen müssen sich darauf verlassen, dass die digitale Zusammenarbeit ihrer Angestellten jederzeit reibungslos funktioniert. Zuverlässige, sichere und funktionsstarke Anwendungen sind die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Online Collaboration.
Themen:
Digitalisierung,
Modern Workplace,
Microsoft 365
Autor: Philipp Hollerer | 28.12.2022
Die Digital Employee Experience (DEX) spielt eine immer wichtigere Rolle für die Arbeitgeberattraktivität und damit bei der erfolgreichen Rekrutierung von Fachkräften. Doch was kann ein KMU tun, um die digitalen Erfahrungen seiner Mitarbeitenden im Arbeitsalltag zu verbessern?
Themen:
Managed IT Services,
Digitalisierung,
Modern Workplace
Autor: Philipp Hollerer | 07.06.2021
Die Zahl der Cyberattacken in der Schweiz steigt Jahr für Jahr an und damit nimmt für KMU auch das Cyberrisiko stetig zu: Erpressungen über Ransomware, Datendiebstahl über Phishing-E-Mails und Schadsoftware-Angriffe stellen eine echte Bedrohung für die Unternehmen dar. Warum aber rücken gerade kleine und mittlere Unternehmen immer stärker in den Fokus der Cyberbetrüger?
Themen:
Managed IT Services,
Cyber Security,
Disaster Recovery,
Digitalisierung,
Business Continuity,
IT Outsourcing
Autor: Philipp Hollerer | 26.05.2021
Für eine erfolgreiche digitale Transformation ist eine funktionstüchtige IT unerlässlich: Managed IT Services unterstützen KMU beim Aufbau eines digitalisierten Geschäftsmodells und sind dank ihres umfangreichen Leistungsportfolios der ideale Begleiter auf dem Weg zur Digitalisierung.
Themen:
Managed IT Services,
Cloud,
Cyber Security,
Digitalisierung
Autor: Philipp Hollerer | 21.05.2020
IT in Startups: Aufgrund der besonderen Anforderungen eines Startups an die IT ist es in der Regel ratsam, in einem neu gegründeten Unternehmen Managed IT Services einzusetzen. Diese Dienstleistungen sind gerade für Unternehmen in der Startphase meist die bessere Wahl als die klassischen Dienstleistungen wie IT Support oder IT Outsourcing. Nicht selten starten die Gründer lediglich mit einigen PCs oder Laptops, da das Thema IT zu Beginn noch keine hohe Priorität geniesst. Doch stellen sich erste Erfolge ein und das Startup-Unternehmen beginnt zu wachsen, treten die Versäumnisse in der IT-Ausstattung schnell zutage. Spätestens zu diesem Zeitpunkt lohnt es sich, die Eignung von Managed IT Services zu überprüfen, anstatt den nächstbesten externen IT Support zu beauftragen.
Themen:
Managed IT Services,
Digitalisierung
Autor: Philipp Hollerer | 17.05.2019
Längst hat das Cloud Computing in die Unternehmenswelt Einzug gehalten und auch KMU profitieren davon: neben der privaten und der öffentlichen Cloud erfreuen sich Mischformen wie die Hybrid Cloud und die Multicloud immer grösserer Beliebtheit. Doch was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Was sind die Unterschiede der verschiedenen Cloud-Typen und für welche unternehmerische Ausgangslage eignet sich der jeweilige Cloud-Typ am besten?
Themen:
Managed IT Services,
Cloud,
Digitalisierung
Autor: Philipp Hollerer | 30.04.2019
Die digitale Transformation betrifft mittlerweile eine Vielzahl von KMU. Neue digitale Technologien unterstützen dabei nicht nur die Betriebsabläufe, sondern sie leisten einen wesentlichen Beitrag um Wettbewerbsvorteile zu erlangen. Dabei spielt der Einsatz der Cloud eine immer wichtigere Rolle.
Themen:
Cloud,
Digitalisierung
Autor: Philipp Hollerer | 09.04.2019
Anbieter von Managed IT Services (Managed IT Service Provider MSP) bieten automatisierte und proaktive IT-Dienstleistungen an. Managed IT Services unterscheiden sich dahingehend vom klassischen IT-Support oder IT-Outsourcing, dass sie Verantwortung übernehmen und die Betriebsbereitschaft und Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT laufend sicherstellen. Das bringt für das Unternehmen zusätzliche Wettbewerbsvorteile – insbesondere KMU profitieren davon.
Themen:
Managed IT Services,
Cyber Security,
Digitalisierung,
Business Continuity