Microsoft 365 bietet Nutzenden vielfältige Möglichkeiten und Tools zur gemeinsamen Bearbeitung von Dateien und Dokumenten. Besonders OneDrive, SharePoint und Microsoft Teams setzen sich in vielen KMU durch. Um die beiden Speichertools OneDrive und SharePoint richtig einzusetzen, ist es wichtig, ihre Einsatzgebiete zu kennen.
Autor: Philipp Hollerer | 06.10.2022
Als flexible, kostengünstige und effiziente Alternative zum lokalen Rechenzentrum setzt sich Cloud Computing in KMU immer mehr durch. Doch bevor die virtuelle IT ihren Betrieb aufnehmen kann, muss sich ein Unternehmen für das passende Cloud-Modell entscheiden. Public Cloud, Private Cloud oder Hybrid Cloud stehen zur Auswahl und verfügen jeweils über spezifische Merkmale.
Themen:
Cloud
Autor: Philipp Hollerer | 11.05.2022
Immer mehr Firmen entscheiden sich zur Nutzung einer Cloud. Doch während Cloud-Lösungen für ein effizientes Datenmanagement zahlreiche Vorteile bieten, so kann eine Cloud-Migration KMU vor Herausforderungen stellen. Eine gute Planung und eine strategische Herangehensweise sind notwendig, damit der reibungslose Transfer in die Cloud funktioniert.
Themen:
Managed IT Services,
Cloud
Autor: Philipp Hollerer | 21.04.2022
Mit dem zunehmenden Datenvolumen, das Unternehmen tagtäglich produzieren, rückt das Thema Green IT immer stärker ins Zentrum der Klimaschutzbemühungen von Firmen. IT-Nachhaltigkeit kann vieles bewirken, denn bereits mit wenigen Massnahmen lassen sich die CO2-Emissionen und der Ressourcenverbrauch in KMU deutlich senken.
Themen:
Managed IT Services,
Cloud
Autor: Philipp Hollerer | 03.03.2022
Sie bieten Flexibilität, stärken die Cybersicherheit und erlauben ein effizientes Kostenmanagement: Cloud-Lösungen bringen viele Vorteile mit sich. Doch passen sie auch in ein KMU-Umfeld?
Themen:
Cloud,
Mobiler Arbeitsplatz
Autor: Philipp Hollerer | 25.01.2022
Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitenden Home-Office und hybride Arbeitsmodelle. Sie erhöhen so ihre Attraktivität als Arbeitgeber sowie ihre Resilienz in Krisenzeiten. Doch um die Zusammenarbeit im Team sowie die Cybersicherheit auch ausserhalb des Büros zu gewährleisten, muss die IT-Infrastruktur auf die spezifischen Anforderungen der Remote-Arbeit vorbereitet sein.
Themen:
Cloud,
Cyber Security,
Cyber-Risiken,
Mobiler Arbeitsplatz
Autor: Philipp Hollerer | 10.01.2022
IT-Sicherheit kommt in Startups oft zu kurz. Die knappen Ressourcen fallen besonders in der hochdynamischen Anfangsphase vorzugsweise anderen Unternehmensbereichen zu. Doch auch in einem jungen Unternehmen stellen Cyberrisiken eine ernstzunehmende Gefahr dar.
Themen:
Cloud,
Cyber Security,
Cyber-Risiken
Autor: Philipp Hollerer | 30.12.2021
Kleine und mittlere Unternehmen haben meist spezifische Anforderungen an die Zusammenarbeits- und Kommunikationssoftware. Dank der breiten Einsatzmöglichkeiten und einer hohen Skalierbarkeit bietet Microsoft 365 jene Tools und Funktionen, die ein KMU für eine effiziente Geschäftstätigkeit benötigt.
Themen:
VOIP,
Cloud,
Mobiler Arbeitsplatz
Autor: Philipp Hollerer | 27.12.2021
Eine wachsende Anzahl an Cyberangriffen stellt die Cyber Security in KMU zunehmend auf die Probe. Um sich vor schwerwiegenden IT-Ausfällen zu schützen, ist es wichtig, dass Unternehmen frühzeitig in geeignete Schutzmassnahmen investieren.
Themen:
Cloud,
Cyber Security,
Datensicherung,
Disaster Recovery,
Cyber-Risiken,
Business Continuity
Autor: Philipp Hollerer | 26.09.2021
Ein leistungsstarkes und verlässliches Collaboration Tool ist für die erfolgreiche Zusammenarbeit im virtuellen Team unverzichtbar. Doch was gilt es bei der Wahl eines solchen Programms zu beachten? Die nachfolgenden Kriterien unterstützen kleine und mittlere Unternehmen dabei, eine für sie geeignete Software für die virtuelle Zusammenarbeit zu finden.
Themen:
Cloud,
Mobiler Arbeitsplatz